Der durch die diesjährige Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank verursachte CO2-Ausstoß, zum Beispiel durch die Anreise der 320 Gäste, wurde von der Kieler Volksbank in vielfacher Höhe durch die Förderung der Wiedervernässung des Königsmoores bei Rendsburg kompensiert.
Jedes der erworbenen MoorFutures®-Zertifikate steht für eine Tonne schädlicher Treibhausgase, die im Moor festgehalten werden und nicht mehr in unsere Atmosphäre gelangen.
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele! Das sozial-ökonomische genossenschaftliche Handeln, das die Kieler Volksbank seit über 120 Jahren prägt, ist aktueller denn je und wurde unlängst in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.