Nord Stadtwerke engagieren sich für den Moorschutz in Schleswig-Holstein

Die Nord Stadtwerke unterstützen seit 2018 das MoorFutures® Projekt durch den Kauf von Zertifikaten. Wir haben den Geschäftsführer Thomas Gaude gefragt, warum sich das Unternehmen für den Moorschutz engagiert.

  • Thomas Gaude, Geschäftsführer Nord Stadtwerke


„Der Klimawandel ist die größte selbstgemachte Herausforderung der Menschheit. Es ist absolut richtig, dass die „Kinder der Zukunft“ Panik machen. Wir verändern diesen wunderschönen, lebenswerten Planeten rasant zum Negativen, ohne die Folgen zu genau zu kennen, ohne Rücksicht, Respekt, Logik und wider besseren Wissen.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit gemeinsam gegenzusteuern.
Und es ist auch an der Zeit, sich zu bekennen.
Der Klimawandel ist längst hier bei uns auch in unserem schönen Schleswig-Holstein angekommen.
Die Nord Stadtwerke sind ein mit der Region verbundenes Energieversorgungsunternehmen.
Wir wollen hier und jetzt unseren Beitrag leisten.
Die MoorFutures® sind auch schon vor der verstärkten Beachtung durch die Presse initiiert worden und sind ein sinnvolles und hilfreiches Mittel der CO2-Bindung. Besonders die Nachhaltigkeit und die Förderung der speziellen Biodiversität der Moore sind unterstützenswert und sinnvoll.
Unser Strom wird aus Wasser gemacht – also können wir Wasser auch dem Boden zurückgeben für die Moore.
Wir sind gern dabei“ Thomas Gaude