Viele von Ihnen engagieren sich für den Klimaschutz und unterstützen die Moorrenaturierung im Königsmoor im Kreis Rendsburg-Eckernförde durch den Erwerb von MoorFutures. Sie haben uns geschrieben, warum Sie ihre eigene CO2 Bilanz oder die Ihres Unternehmens verbessern möchten. Sie kompensieren zum Beispiel Ihre Urlaube, Geburtstagsfeier oder Sie verschenken einfach Zertifikate statt Blumen. Unternehmen berichten davon, dass sie die CO2 Emissionen ihres Fuhrparks oder der Veranstaltungen berechnet haben und durch den Erwerb von MoorFutures klimaoptimiert wurden.
Jedes verkaufte MoorFutures Klimaschutzzertifikat wird dokumentiert und nummeriert. Es erfolgt ein Eintrag in das Stilllegungsregister. Diese Datei senden wir vierteljährig aktualisiert an das MELUND (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein) und ist auch dort öffentlich einsehbar. Mit der letzten Veröffentlichung (Stand 30.03.2020) sind fast 6.400 verkaufte MoorFutures eingetragen. Auch in diesem Jahr wollten wir Sie wieder zu einer Exkursion in das Königsmoor einladen, um Ihnen den Erfolg des Projektes vor Ort zu zeigen. Geplant war es im Mai, aber aus gegebenem Anlass werden wir das verschieben. Der Termin steht noch nicht fest. Wir werden wieder rechtzeitig dazu einladen. Mehr Informationen oder mitmachen.