Helfen Sie dem Königsmoor!

Mit dem Erwerb von schleswig-holsteinischen MoorFutures® beteiligen Sie sich an der Finanzierung zur Wiedervernässung des Königsmoors im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Helfen Sie aktiv dabei, dass das einstige Hochmoor wieder zum lebendigen Lebensraum wird und leisten Sie zudem einen wertvollen Beitrag zur CO2-Äquivalenten Vermeidung.
Der Anfang ist gemacht. Die Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein, die bereits umfangreiche Erfahrungen mit der Wiedervernässung von Mooren hat, hat Flächen im Königsmoor erworben, um sie zunächst aus der landwirtschaftlichen Nutzung zu nehmen und wieder zu vernässen. Die Ausgleichsagentur hat in einem Teilbereich des Königsmoores Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt und vorfinanziert. Das kommt auch in der Region gut an: Zahlreiche MoorFutures®-Kunden machen bereits mit - Das 1. Projekt mit 39.520 Zertifikaten ist bereits ausverkauft.

Im Dezember 2022 startete das Projekt Königsmoor II

Lage: Gemeinde Christiansholm, Kreis Rendsburg-Eckernförde (Info: einst eine der größten Hochmoorregionen in Schleswig-Holstein)

  • Größe: ursprüngliche Fläche von 2.000 Hektar
  • Historie: wurde ab 1915 für die landwirtschaftliche Nutzung trockengelegt, seit 2011 renaturiert die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein das Moor Stück für Stück
  • MoorFutures®: 2014 hat die Ausgleichsagentur mit der von ihr vorfinanzierten Wiedervernässung von 68 Hektar im Königsmoor begonnen, die Maßnahmen wurden im Februar 2016 abgeschlossen.
  • Über den Zeitraum von 50 Jahren werden 39.520 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart.
  • Das MoorFutures® Projekt-II im Königsmoor (27.6 ha) ist umgesetzt. 11.245 Zertifikate stehen seit Dezember 2022 zum Verkauf. Anfang 2023 sind bereits die Hälfte der Zertifikate verkauft.

Download: Steckbrief Königsmoor II (PDF)
Download: Projektdokumentation 2.0 (PDF)
Download: Artikel in der ZUKUNFT.GLOBAL (PDF)
Download: Artikel in der Nabu Mitgliederzeitung 2/2018

Zum Onlineshop

Jetzt Moore retten:
Für Klima und Natur

Sie wollen einen Beitrag leisten zur Verringerung der Treibhausgase. MoorFutures® sind Klimaschutzzertifikate für Unternehmen und Privatpersonen zur effektiven CO2-Kompensation.

Zum Onlineshop

News

In Probsteierhagen an der Hagener Au ensteht ein Hektar neuer Lebensraum.

Weiterlesen

Im Königsmoor wurden seit November 2022 bis Januar 2023 auf einer Fläche von insgesamt 55,3 Hektar die Baumaßnahmen zur Wiedervernässsung umgesetzt.

Weiterlesen